Universitätslehrgang "Angewandte Kynologie" - auf modernstem wissenschaftlichen Stand
Mein Anliegen ist es verantwortungvoll und tierschutzgerecht zu arbeiten, basierend auf dem Lernverhalten von Hunden, professionellem Wissen und weg von längst überholten mittelalterlichen Trainingsmethoden. Mit dem Ziel einer starken und vertrauensvollen Bindung zwischen Mensch und Hund
Tiere als Therapie - die vertrauensvolle Mensch & Hund Beziehung
Während der Ausbildung bei Tiere als Therapie an der Veterinärmedizinischen Uni Wien beschäftigte ich mich vorwiegend mit der Verbesserung der Mensch-Tier Beziehung, denn das Training und die Haltung nicht nur von Hunden sondern verschiedenen Kleintieren gehört hier zum Alltag
Labrador und Apportieren - das passt zusammen
Mit meiner Hündin absolvierte ich daher die Prüfung zum ÖKV/ÖRC Trainer
Gesundheit - Basis für einen glücklichen Hund
Als zertifizierte Ernährungsberaterin biete ich markenunabhängige Ernährungspläne.
Als zertifizierte Massage- und Bewegungstrainerin verwöhne ich Ihre Katze & Hund mit einer Massage und biete gezieltes Bewegungstraining vom Welpen bis zum Senior
Um meine Kunden optimal beraten zu können besuche ich regelmäßig Fachvorträge und Seminare.
AUSBILDUNGEN:
Universitätslehrgang Angewandte Kynologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Hundetrainerin Österreichischer Kynologenverband / Österreichischer Retrieverclub
Zertifizierte Tiertrainerin Tiere als Therapie
Module der Hundetrainerausbildung Gesundes Tier
Zertifizierte Massage- und Bewegungstrainerin
Zertifizierte Ernährungsberaterin
SEMINARE und FORTBILDUNGEN:
Agressive Hunde, Dr.Esther Schalke
Antijagdtraining, Pia Gröning
Ängstliche Hunde, Katharina Aberle
Beschäftigung, Hundeschule Breitenlee
Chancen und Risiken von Hunden aus dem Ausland, Prof.Dr.Udo Gansloßer
Do as I do, Jennifer Bentlage
Der verhaltensauffällige Hund, Dr.Celina del Amo
Erste Hilfe, Tiere als Therapie
Genetik und Verhalten, Prof.Dr.Irene Sommerfeld-Stur
Hundetagung Biedermannsdorf, Event 4 Dogs
Impulskontrolle, Dr.Ariane Ullrich
Kastration bei Hunden, Prof.Dr.Udo Gansloßer
Mit Hunden ganzheitlich trainieren, Dr.Elisabeth Beck
Möglichkeiten und Grenzen der gewaltfreien Hundeerziehung, Clarissa von Reinhardt
Neue Wege in der Therapie, Dr.Jutta Ziegler
Österr.Hundetrainerkongress, Veterinärmedizinische Universität Wien
Österr.Hunde-Sport-Medizin-Symposium, Physiovet
Schutzhundesport IPO Theorie und Praxis, Mario Kainz
Tellington Touch, Katharina Aberle
Trainingspläne in Theorie und Praxis, Dr.med.vet.Barbara Schöning
Unerwünschtes Jagdverhalten, Katharina Aberle
Vorträge der VÖHT
Praxisstelle für Absolventen des Lehrganges Tiere als Therapie
INITIATIVE für
GEWALTFREIES HUNDETRAINING